Gebrauchte Kinder-Fahrzeuge kaufen und verkaufen:

Ob Bobbycar, Roller, Dreirad, Buggy, Scooter, Skateboard, Fahrrad, Anhänger – alles für Kinder, das fahren kann, darf den Besitzer wechseln! 

Wie funktioniert das?

Verkäufer: Fahrzeuge abgeben ab 14.20 Uhr!

Von 14.20 - 14.50 Uhr könnt ihr eure Fahrzeuge mit einem fixen Verkaufspreis und den ausgefüllten Abgabescheinen (siehe unten: "Formulare für Verkäufer") im Turnsaal der Volksschule Axams (Eingang Lindensaal, Lindenweg 4, 6094 Axams) abgeben.

Käufer: los geht's um 15 Uhr!

Von 15.00 - 17.00 Uhr findet der Verkauf durch den Elternverein Axams statt. Wir sind vor Ort und geben die Fahrzeuge aus und Kassieren den Verkaufspreis, daher muss der Verkäufer nicht dabeibleiben.
Interessierte können einfach vorbeikommen, sich die Fahrzeuge ansehen, vor der Tür des Lindensaals Probefahren (gegen die Abgabe eines Pfandes) und bei Gefallen das Fahrzeug bezahlen und gleich mitnehmen.

Verkäufer: Cash or vehicle back ab 17 Uhr!

Ab 17.00 Uhr können die Verkäufer den Verkaufserlös oder das nicht verkaufte Fahrzeug wieder abholen. Der Elterverein behält die beschriebene Gebühr ein.

Die Formulare für Verkäufer

Bitte unbedingt ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen!
1. Der Abgabeschein ist für den*die Verkäufer*in, 2. der Kaufbeleg für den*die Käufer*in und
3. der Artikelschein bleibt beim Fahrzeug während der Verkaufsveranstaltung.

 Hinweis: Der Kaufvertrag kommt direkt zwischen dem abgebenden Verkäufer und dem Käufer zustande, der Elterverein Axams ist kein Vertragspartner, nur servicierender Abwickler.  Privatverkäufer sind vom Garantie- und Gewährleistungsrecht ausgenommen. Reklamationen (z.B. bei falschen Angaben) sind direkt mit dem Verkäufer auszumachen. 


Was kostet das? Für das Verkaufsservice behält sich der Elternverein 10% des Verkaufspreises, zusätzlich
5 € Bearbeitungsgebühr bei Fahrzeugen ab 50€ ein. 
Die Gebühr beträgt maximal 30€.
Beispiel: Ein Bobbycar wird um 15€ verkauft. 
Der Elternverein bekommt 1,50 €, der Verkäufer 13,50 €.
Beispiel: Ein Fahrrad wird um 100€ verkauft. 
Der Elternverein bekommt 10% (10€) plus 5€ = 15€, der Verkäufer erhält 85€. 

Tipps

  • Ein sauber geputztes Fahrzeug lässt sich besser verkaufen.
  • Kaputte und nicht mehr fahrtaugliche Fahrzeuge werden nicht angenommen.
  • Überlegt euch einen realistischen Preis. Wollt ihr das Fahrzeug unbedingt loswerden, darf der Preis etwas niedriger sein - wollt ihr das Fahrzeug nur zu einem guten Preis hergeben, dann wählt den Wunschpreis.
  • Der Elternverein verhandelt keine Preise. Wenn ihr verhandeln wollt, müsst ihr bis zum möglichen Verkauf bei eurem Fahrzeug  dabeibleiben.

Was macht der Elternverein mit den Gebühren?

Die eingenommen Gebühren vom Elternverein kommen den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Axams zu Gute. Es werden zum Beispiel Workshops wie Safer Internet, "die große Nein-Tonne" oder "Mein Körper gehört mir"-Schulungen finanziert.

First time

Wir veranstalten diese Fahrzeugbörse 2025 zum ersten Mal. Es kann daher zu Wartezeiten kommen, wir bitten dies schon im Vorhinein zu entschuldigen.


Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du dich gern über das Kontaktformular oder per Mail an uns wenden: [email protected]